Investieren in Avalanche

Bevor Sie sich für eine Investition in Avalanche entscheiden, lohnt es sich, einen Blick auf das Angebot und die Vorteile des Avalanche-Ökosystems zu werfen.

Avalanche (AVAX) ist ein Blockchain-Ökosystem, das als sicheres, global verteiltes, dezentrales Netzwerk funktionieren soll. Das Projekt wurde von seinen Entwicklern als "Plattform der Plattformen" bezeichnet.

Einzigartig ist, dass das Protokoll drei verschiedene Blockchains verwendet, um einen interoperablen und vertrauenswürdigen Rahmen für Entwickler zu schaffen, auf dem sie aufbauen können. Zusätzlich bietet Avalanche Zahlungslösungen in Form von Kryptowährungen (AVAX).

Welche Probleme löst Avalanche (AVAX)?

Avalanche wurde entwickelt, um viele der Probleme zu lösen, die derzeit in den meisten Blockchain-Netzwerken auftreten. Die Plattform bekämpft die Zentralisierung, indem sie eine praktikable Alternative zu Netzwerken wie Ethereum bietet. Es baut auch auf einige der Mängel dieses Netzwerks mit größerer Programmierbarkeit, Eigenschaften und Funktionalität auf.

Beschränkungen

Bei der Entwicklung von Avalanche stand die Skalierbarkeit im Vordergrund. Das Netzwerk hat Transaktionszeiten von weniger als einer Sekunde bewiesen, was es auf eine Stufe mit den weltweit führenden Zahlungsabwicklern wie VISA und PayPal stellt. Konkret kann die Blockchain 6.500 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Diese Transaktionen sind auch durch eine Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde gekennzeichnet.

Niedrige Gebühren

Was die Betriebskosten angeht, sind die Gasgebühren auf Avalanche viel günstiger als bei Ethereum. Es gibt Gebühren für das Erstellen und Schlagen von Vermögenswerten. Sie zahlen auch Gebühren für Transaktionen, Staking und Blockchain-Erstellung. Diese Gebühren werden dann verbrannt.

Welche Vorteile bietet Avalanche (AVAX)?

Avalanche bietet einige beeindruckende Vorteile für Unternehmen und Privatpersonen. Das Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, mühelos neue Blockchains zu erstellen. Entwickler können eine Auswahl an Blockchain-Diensten, Token und Kryptowährungen konstruieren. Avalanche-Tokens können Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Schulden, fraktionierte Immobilien und mehr repräsentieren. Sie können auch als NFTs (non-fungible tokens) kodiert werden.

Programmierbare Seite

Einer der Hauptwünsche der Entwickler hinter Avalanche war es, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, anwendungsspezifische Blockchains und Dapps zu erstellen. Das Netzwerk wurde so aufgebaut, dass neben der Avalanche Virtual Machine (AVM)-Instanz mehrere benutzerdefinierte VMs ausgeführt werden können. Avalanche (AVAX) ist flexibel, da es mit mehreren Sprachen, einschließlich EVM und WASM, programmiert werden kann. Das Netzwerk wurde mit der beliebten Sprache Go programmiert.

Die Teilnehmer des Netzwerks können problemlos digitale Smart Assets erstellen und handeln. Diese neu geschaffenen Token können je nach den technischen und regulatorischen Anforderungen des Entwicklers angepasst werden. Auf diese Weise ist Avalanche ideal für die Schaffung von DeFi-Plattformen.

Avalanche (AVAX) Kompatibilität mit Dapps

Das Avalanche-Netzwerk ermöglicht es Dapp-Entwicklern, komplexe benutzerdefinierte Regelsätze zu programmieren. Dieser Schritt war klug, weil er es diesen Entwicklern ermöglicht, konforme Assets zu erstellen. Die Codierung kann so eingestellt werden, dass sie beschreibt, wie Vermögenswerte gehandhabt und gehandelt werden. Dieser Ansatz macht die Einhaltung von Vorschriften einfacher.

Deflationär

Avalanche ist eine deflationäre Blockchain. Das Netzwerk sammelt Gebühren aus verschiedenen Aktivitäten und sendet diese Kryptowährungen dann zur Verbrennung. Durch das Verbrennen dieser Token wird die Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen AVAX reduziert. Im Gegenzug kann die Nachfrage nach diesen Token kontrolliert und die Preise in Zukunft stabilisiert werden.

Wie Avalanche (AVAX) funktioniert

Avalanche führt eine Triple-Blockchain-Strategie ein, um Konvertierungen und Entwicklungsprozesse zu vereinfachen. Das Netzwerk weist auch einige Merkmale auf, die in frühen Blockchains wie Bitcoin zu finden sind. Insbesondere das UTXO-Modell ist das gleiche. Darüber hinaus reduziert das Netzwerk die Überlastung durch das Segwit-ähnliche Protokoll weiter.

Teilnetz

Eines der Kernelemente von Avalanche ist die Möglichkeit, Blockchains zu erstellen. Diese neuen Blockchains werden im Avalanche-Ökosystem als Subnets bezeichnet. Entwickler haben volle Programmierbarkeit über diese Blockchains. Sie können Netzwerke mit einzigartigen Token, Regeln und Gebührenstrukturen konfigurieren. Bemerkenswert ist, dass jeder sein eigenes Subnetz erstellen kann, indem er eine Abonnementgebühr an AVAX zahlt.

X-Kette

Die erste Blockchain ist als X-Chain bekannt. Die X-Kette ist dezentralisiert und so konzipiert, dass sie leicht zu programmieren ist. Dieses Netzwerk ermöglicht es jedem, andere intelligente digitale Vermögenswerte zu schaffen und zu prägen. Bei diesen neuen Vermögenswerten kann es sich um Stablecoins, Utility Tokens, NFTs, Wrapped Tokens, Aktien und mehr handeln.

C-Kette

C-Chain wurde entwickelt, um die Konvertierung für Ethereum-Dapp-Entwickler zu vereinfachen. Als Konvertierungskette ist C-Chain mit allen relevanten Ethereum-Tools kompatibel. Benutzer können ihre Dapps nahtlos auf diese Blockchain migrieren. Die Kette unterstützt beliebte Ethereum-Funktionen wie MetaMask, Web3.js, Remix, Truffle Suite und die Embark-Plattform.

P-Kette

Die P-Kette ist für die Nutzbarkeit des Netzes verantwortlich. Diese Kette wird zur Koordinierung der Validatoren verwendet. Die Blockchain spielt auch eine Rolle bei der Überwachung und Schaffung neuer Teilnetzwerke. Die P-Kette ermöglicht das Einsetzen von Token im Netzwerk.

AVAX Absteckung

Benutzer können bei AVAX durch Online-Einsätze Belohnungen verdienen. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten sind die Hardware-Anforderungen für Einsätze auf Avalanche minimal. Mindestens ein Dual-Core-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und 40 GB SSD sind erforderlich, um Validator auszuführen. Im Durchschnitt erhalten Staker Belohnungen zwischen 9.69% und 11.54%.

Sie müssen mindestens 2000 AVAX haben, um sich als Validator für ein Netzwerk zu qualifizieren. Validatoren können mehrere Teilnetzwerke validieren, müssen aber auch das Hauptnetzwerk validieren. Darüber hinaus können reguläre Nutzer ihre Token an einen Validator delegieren und für ihre Teilnahme Belohnungen erhalten.

Konsens

Avalanche arbeitet als DPoS-Ökosystem (Delegated-Proof-of-Work). Validatoren sichern das Netzwerk und validieren Transaktionen. DPoS-Netzwerke sind viel schneller als PoS- oder PoW-Optionen, da sie weniger Konsensanforderungen haben. Die Avalanche-Blockchain ist so konfiguriert, dass sie Millionen von Validatoren aufnehmen kann, die alle am Konsens beteiligt sind. Diese Strategie bietet mehrere Ebenen der Dezentralisierung.

AVAX

AVAX ist die wichtigste Kryptowährung des Avalanche-Ökosystems. Nutzer erhalten Belohnungen und zahlen Gebühren mit diesem Token. Insgesamt sollen nur 720 Millionen AVAX-Token ausgegeben werden. Davon wurden beim Start 360 Millionen Token geprägt. Laut Tokenomics der Plattform sind die verbleibenden 360 Millionen für Staking-Belohnungen vorgesehen.

 Wie kauft man Avalanche (AVAX) -. Dieser Bericht erklärt alles, was Sie wissen müssen, um Avalanche Kryptowährung zu kaufen.

Avalanche (AVAX) ist an den folgenden Börsenplätzen erhältlich:

eToro

Krypto.de

Coinbase

Binance

KuCoin

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und sollten auch nicht als Finanzberatung verstanden werden. Jede Investition und Transaktion ist mit Risiken verbunden, und wir raten Ihnen, sich selbst zu informieren, wenn Sie Handels-, Investitions- oder Finanzentscheidungen treffen.

TOP 3 Beliebteste Krypto Angebote.

Sie erhalten $10

Anmeldebonus 

Unsere Einschätzung 5.0

Register

Sie erhalten $25

Anmeldebonus

Unsere Einschätzung 5.0

Register

20% Rabatte

Innovative Krypto-Börse

Unsere Einschätzung 5.0

Register